
Sommerfest in der Schule
Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten. Und wieder ist ein Schuljahr rum. Und das soll natürlich gebührend gefeiert werden! Denn zum Abschluss eines Schuljahres ist ein Klassenfest mit den Lehrern, Kids und der Family eine tolle Gelegenheit einen schönen Nachmittag in geselliger, unbeschwerter Runde zu verbringen.
Im letzten Jahr hatten wir das große Glück, dass wir bei einem Kind zuhause auf dem großen Bauernhof feiern durften. Dort waren wir unabhängig vom Wetter, im Garten stand ein großer Pool, und auf einer großen Wiese konnten wir für alle Personen Tische, Stühle und Co. aufbauen und haben dort bis in den späten Abend hinein ein schönes Fest mit vielen Spielen, leckerem Essen und Getränken verbracht. Leider steht uns diese Örtlichkeit dieses Jahr nicht mehr zur Verfügung und nun stellt sich die Frage: Wo findet das Klassenfest statt? Da das Sommerwetter hier bei uns von 13° und Nieselregen bis hin zu 30° und strahlendem Sonnenschein ja (leider) alles zu bieten hat sollte man die Wetterverhältnisse bei der Planung im Hinterkopf behalten! 😊
Ideen für den Ort der Feier
An einem nahegelegenen See
In unserer unmittelbaren Umgebung gibt es mehrere Seen, die gleichzeitig auch die Vermietung eines Grillplatzes mit anbieten. An einem See mit angrenzenden Wald kommt bei den Kids sicherlich keine Langeweile auf – zumal der See mit einer großen Rutsche, einer Seilbahn über dem See und vielem mehr ausgestattet ist. Zudem ist der Grillplatz in unmittelbarer Nähe zum See, so dass der Blick auf die Kids gewährleistet ist. 😉
Abenteuerspielplatz
In vielen Orten und Städten gibt es tolle
Abenteuerspielplätze, die wenig oder gar keinen Eintritt kosten und mit unglaublich vielen Spielgeräten bei allen Beteiligten für großen Spaß sorgen!
Wenn es genügend Beschäftigungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten auch bei schlechtem Wetter gibt, sind solche Spielplätze ideal, um dort eine unbeschwertes Fest zu feiern.
Die Kinder können sich selbstständig auf dem Abenteuerspielplatz bewegen, die Eltern finden sicher ein Plätzchen, um sich in Ruhe unterhalten und gleichzeitig den Kindern beim Toben und Spielen
zuschauen zu können.
Das Schulgelände
An manchen Schulen besteht die Möglichkeit, dass solche Sommerfeste auch auf dem Schulgelände gefeiert werden dürfen. Hört sich im ersten Moment nicht so spannend und originell an, hat aber durchaus Vorteile! Den Kids steht ein Spielplatz, Tischtennisplatten, Basketballkorb und Co. zur Verfügung und bei schlechten Wetter kann man spontan in den Klassenraum oder in die Pausenhalle ausweichen.
Die Verpflegung
Grillen bietet sich in den Sommermonaten und bei solchen Festen einfach an! 😊 Wir haben es bisher innerhalb der Klassengemeinschaft immer so gelöst, dass sich die Klassenpflegschaftsvorsitzenden um das Grillfleisch und Getränke (ein Beitrag pro Person wird im Vorfeld eingesammelt) kümmern und das alle Eltern etwas zum Büffet beisteuern. So haben wir immer ein sehr reichhaltiges Büffet das alle Gäste zufrieden stellt und satt macht! Aber – auch das will gut organisiert und abgestimmt werden – nicht, dass wir am Ende mit 5-mal dem gleichen Salat oder nur Brot dastehen. 😊
Generell will solch ein Fest will immer gut und rechtzeitig geplant werden, denn bei der Größe der Klasse meines Sohnes von 32 Kindern kommen wir mit Eltern, Geschwisterkindern und Lehrern immer auf rund 70 – 80 Personen! Ebenso wichtig ist es, die Organisation von Salaten und Co. im Auge zu behalten.
Dank der KidPick-App ist die Organisation des gesamten Festes aber zum Glück kein Problem mehr! In der App lege ich dazu einfach eine Gruppe „Sommerfest Klasse 7a“ an und füge alle Eltern und Lehrer hinzu. Die von mir individuell gestaltete Einladung kann ich als Dokument mit anhängen und den Link zu einer Doodle Liste kann ich ebenfalls noch in den Nachrichtentext einfügen. Das ist wirklich kinderleicht und so haben wir den perfekten Überblick über die Zu- und Absagen und welche Eltern welchen Teil zum Büffet dazu beitragen!
Wir wünschen euch ein wunderschönes Sommerfest mit euren Kids!
Autorin: Jessica Biondi für KidPick
Kommentar schreiben